Die Namenssuche ist eine der schönsten und spannendsten Aufgaben während der Vorbereitung auf Dein Baby. Aber so ganz einfach ist sie oft nicht – schließlich möchten meistens mehrere Menschen ein Wort mitreden. Die Elternteile, große Geschwister, Oma und Opa oder sogar Freundinnen und Freunde, zu Namen hat jeder etwas zu sagen. Und auch im Alltag, in Büchern und in Songs gibt es überall Inspiration für Namen
Mit der LILLYDOO App werden Suche und Entscheidung einfacher: Du kannst im Namensfinder zwischen über 13.000 möglichen Vornamen auswählen und Deine Suche mit Hilfe verschiedener Filter wie Sprache, Anfangsbuchstabe oder Länge des Vornamens eingrenzen. Außerdem kannst Du den Namensfinder gemeinsam mit Deiner Partnerin/Deinem Partner nutzen: Swiped einfach nach rechts, wenn euch ein Name gefällt – habt ihr beide den gleichen Favoriten, wird euer Match automatisch auf einer gemeinsamen Liste gespeichert. Auch 2021 haben in Deutschland, Österreich und der Schweiz viele Eltern auf der Suche nach dem perfekten Babynamen im LILLYDOO Namensfinder nach links und rechts geswiped. Das waren die Namen, die ihnen dabei besonders oft gefallen haben:
Top 10 Mädchennamen
Du erwartest ein Mädchen? Herzlichen Glückwunsch! Hier sind die beliebtesten Mädchennamen 2021 und ihre Bedeutung. Vielleicht gefällt Dir ja einer davon!
1. Emma
Emma ist 2021 der beliebteste Mädchenname in der LILLYDOO App. Er bedeutet „die Große“ oder „die Allumfassende“.
2. Lia
Lia ist eine Variante des Namens Lea und kommt aus dem Hebräischen.
3. Clara
Der Vorname Clara bedeutet „die Leuchtende“, „die Schöne“ oder „die Strahlende“.
4. Emilia
Emilia ist die weibliche Form von Emilio und bedeutet „die Ehrgeizige“ oder „die Eifrige“.
5. Ida
Ida ist ein skandinavischer Name und die Kurzform aller Namen, die mit Ida- oder Idu- beginnen.
6. Paula
Paula ist die weibliche Form von Paul und bedeutet „die Kleine“ oder „die Jüngere“.
7. Ella
Der Name Ella ist griechischer Herkunft und bedeutet „die Schöne“ oder „die Strahlende“.
8. Sophie
Sophie kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet „die Wissende“ oder „die Weise“.
9. Sophia
Sophia ist eine Abwandlung des Namens Sophie.
10. Lina
Lina ist die weibliche Form des Namens Linus und bedeutet „die Sanfte“.
Die LILLYDOO App
Babynamen finden, Dein Windel-Abo verwalten oder Familien in Deiner Umgebung kennenlernen: Mit der LILLYDOO App geht das bequem von Deinem Smartphone aus!
Top 10 Jungennamen
Wie schon 2020 waren auch 2021 bei den Jungennamen kurze und eher traditionelle Namen beliebt. Aber lies selbst:
1. Paul
Paul ist der beliebteste Jungenname 2021 in unserem Namensfinder und bedeutet „der Kleine“ oder „der Jüngere“.
2. Elias
Der Name Elias kommt aus dem Hebräischen. In den biblischen Geschichten ist Elias ein großer Prophet.
3. Levi
Auch Levi ist ein biblischer Name. Er bedeutet so viel wie ‚verbunden mit‘.
4. Finn
Finn ist ein altirischer Name und bedeutet „hell“ oder „blond“.
5. Leo
Leo ist eine Kurzform von Leonhard oder Leopold und bedeutet „der Löwe“.
6. Emil
Emil bedeutet „der Eifrige“ oder „der Fleißige“ und wurde aus dem Französischen ins Deutsche übernommen.
7. Samuel
In den biblischen Geschichten ist Samuel der letzte Richter Israels. Der Name bedeutet „Gott hat erhört“ oder „Name Gottes“.
8. Leon
Leon bedeutet ebenfalls „Löwe“, denn der Name ist eine Abwandlung des Namens Leo.
9. Hugo
Hugo ist eine Kurzform des altdeutschen Namens Hubert und bedeutet „der Geist“ oder „der Verstand“.
10. Fynn
Fynn ist eine Abwandlung des Namens Finn, kann aber auch „der Finne“ bedeuten.
Abonniere unseren #momlife Newsletter
und erhalte unseren hilfreichen Schwangerschaftsfahrplan gratis dazu
Top 10 Unisex-Namen
Geschlechtsneutrale Namen sind voll Dein Ding oder Du möchtest Deinem Kind nicht direkt bei der Geburt ein biologisches Geschlecht zuordnen? Dann findest Du hier die 10 beliebtesten Unisex-Namen aus der LILLYDOO App:
1. Elisa Elisa ist der Name eines biblischen Propheten und einer Prinzessin in einem Märchen von Hans Christian Andersen. Er bedeutet „Mein Gott ist Fülle“.
2. Elia
Elia ist eine Abwandlung des Namens Elias. Den trug unter anderem ein großer biblischer Prophet.
3. Nicola
Nicola ist eine Variante des Namens Nikolaus und bedeutet „Sieg des Volkes“.
4. Jo
Jo ist die Unisex-Kurzform aller Namen, die mit Jo- beginnen, wie zum Beispiel Johannes oder Johanna.
5. Hedi
Im Deutschen ist Hedi eine Kurzform von Hedwig. Als Jungenname kommt Hedi aus dem Arabischen.
6. Christian
Im Deutschen ist Christian eher ein Jungenname, im amerikanischen Raum wird er allerdings auch an Mädchen vergeben.
7. Marion
Marion bedeutet „die/der Erhabene“ oder „die/der Widerspenstige“ und kommt aus dem Aramäischen.
8. Jesse
Jesse kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „das Geschenk“.
9. Leslie
Der Name Leslie ist auf einen schottischen Nachnamen zurückzuführen und bezeichnete wohl einmal die Herkunft aus dem Ort Lesslyn.
10. Simon
Simon kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „Gott hat gehört“. Er wird oft auch Simone geschrieben, wobei das E nicht ausgesprochen wird.
Die beliebtesten Vornamen 2021 der LILLYDOO Mamas und Papas sind wunderschön, wir sind wirklich begeistert! Vielleicht konntest Du Dich ja für den Namen Deines kleinen Entdeckers inspirieren lassen. Bis zu einem Monat nach der Geburt hast Du übrigens Zeit, dich mit Deiner Partnerin/Deinem Partner auf einen oder mehrere Namen zu einigen. Dann muss der Name eures Babys beim Standesamt eingetragen werden. Wir wünschen euch viel Erfolg dabei!