
Tolle Geschenkideen zur Baby Shower
Womit Du werdenden Mamas und Papas eine Freude machen kannst
By LILLYDOO
Was gibt es Schöneres als zu wissen, dass die Freundin oder Schwester bald ihr Baby bekommt? Dieser Moment ist ein perfekter Anlass, um eine Baby Shower Party steigen zu lassen. In diesem Artikel erzählen wir Dir, was eine Baby Shower eigentlich ist und stellen Dir fünf unserer besten Geschenkideen vor. Wie praktisch, dass die Geschenkideen natürlich auch für alle geeignet sind, die noch auf der Suche nach einem Geschenk zur Geburt oder Taufe sind.
Was ist eine Baby Shower überhaupt?
Das Wort Baby Shower stammt aus dem Englischen und ist eine Party, die zu Ehren der werdenden Mutter veranstaltet wird. Der Trend stammt aus den USA, wo sich solche Partys schon länger größter Beliebtheit erfreuen. Meistens finden sie zwei Monate vor dem errechneten Geburtstermin statt. Bei einer solchen Veranstaltung dürfen lustige Babyparty-Spiele, eine süße Dekoration, viele Plaudereien, ein leckeres Buffet mit passendem Babydesign und natürlich tolle Geschenke nicht fehlen.
Welches Geschenk kann ich den werdenden Eltern mitbringen?
Geschenke zeigen, dass man sich Zeit genommen hat, um den Eltern und ihrem noch ungeborenen Baby für die Zukunft
das Beste mitzugeben. Aber leider stößt nicht jedes Geschenk bei werdenden Eltern auf Begeisterung. Deshalb
bietet es sich nach Erhalt der Einladung an, die Eltern nach einem Wunsch zu fragen oder sich mit anderen
geladenen Gästen abzusprechen – nicht, dass der kleine Entdecker „Sophie – La Giraffe“ in dreifacher Ausführung
geschenkt bekommt. ;-)
Als passendes Geschenk muss es aber nicht immer etwas Materielles sein – auch ein Gutschein über
Babysitterstunden kommt bei werdenden Eltern bestimmt super an!
Wer etwas kreativer werden möchte, kann sich von den folgenden fünf Geschenkideen inspirieren lassen:
Praktische Geschenke mit wenig Aufwand
Idee 1: Die Windeltorte
Viele Eltern beschweren sich über zu viele und unnötige Geschenke. Ganz simpel wäre es doch, den Eltern etwas zu
schenken, was sie jeden Tag benötigen: Windeln!
Hübsch verpackt ist die Windeltorte inzwischen ein wahrer Klassiker unter den Babygeschenken. Wie Du diese
supersüße Windeltorte selbst basteln kannst, kannst Du Dir in unserem YouTube-Video anschauen und dann direkt
für die nächste Baby Shower nachmachen.
Idee 2: Das Rundum-sorglos Paket
Schon vor der Geburt optimal auf die Ankunft ihres
kleinen Entdeckers vorbereitet zu sein nimmt vielen Mamas und Papas in spe etwas von der
Anspannung vor dem großen Tag. Wie wäre es, wenn
Du ihnen mit einem unserer Produktsets eine Freude bereitest? Damit sind die werdenden Eltern optimal
mit Windeln, Feuchttüchern und Babypflegeprodukten ausgestattet, um die erste gemeinsame Zeit zuhause
in vollen Zügen genießen zu können.
Idee 3: Das Windel-Abo
Wer Eltern auch auf lange Sicht das Windelschleppen abnehmen möchte, der ist mit
unserem LILLYDOO Windel-Abo
gut bedient. Denn: Es ist ein tolles Geschenk,
mit dem man Eltern den Alltag langfristig einfacher gestaltet und das sie
jederzeit flexibel an ihre Bedürfnisse anpassen können.
Darf es etwas Individuelleres sein?
Idee 4: Windeltasche to go Windeln brauchen frischgebackene Eltern natürlich nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs. Und hier transportiert man sie am besten in einer hübschen Windeltasche. Hast Du eine Nähmaschine zuhause und Lust kreativ zu werden? Dann haben wir hier das Richtige für Dich: Unsere detaillierte Nähanleitung als YouTube-Video.

Idee 5: Der multifunktionale Wochenkalender
Egal ob das Menü für die kommende Woche oder regelmäßige Aufgaben, die erledigt werden müssen. Ein
Wochenplan ist super für jede Mutter und jeden Vater, die den Alltag mit ihrem kleinen Entdecker
entspannter gestalten möchten. So wie unsere Abonnentin tamtamtamse, die sich
sehr viel Mühe bei diesem „Do it yourself“ gemacht hat.
Was Du zum Nachbasteln brauchst:
- einen Karton einer LILLYDOO Monatsbox
- für die Überschrift: ausgeschnittene Buchstaben
- mehrere Bögen (buntes) Papier
- eine Heißklebepistole
- beliebig viele Wäscheklammern
- eine kleine Schachtel
- einen Klebestift
- eine Schere
- einen Stift
- 50 cm eines Bands zum Aufhängen
Und so geht's:
- Schneide zuerst den Karton in beliebiger Größe aus, um eine passende Rückwand zu haben.
- Schneide dann das bunte Papier als Hintergrund für die Überschrift zurecht und klebe es auf dem Karton auf.
- Jetzt kannst Du Deine eigene Überschrift in Form von Buchstaben auf das Hintergrundpapier kleben.
- Befestige nun die Wäscheklammern mit Hilfe der Heißklebepistole auf dem Karton.
- Anschließend kannst Du für die Wochentage Papierstücke ausschneiden, beschriften und auf die Wäscheklammern kleben.
- Verziere nun die kleine Schachtel mit einem weiteren Stück LILLYDOO Karton. Sie dient später als Aufbewahrung für erledigte Aufgaben beziehungsweise gegessene Menüs. Die Schachtel kannst Du mit dem Heißkleber an dem Kalender befestigen.
- Jetzt fehlen nur noch Aufgaben- oder Menüzettel, die Du an die jeweilige Wochenklammer heftest.
Fertig!

Idee 6: Die niedliche Messlatte
"Da hat die Kleine ja noch lange was von." Dieser Spruch ist doch genau das, was wir uns von unserem
Geschenk erhoffen.
Wie wäre es mit einer selbstgebastelten Messlatte? Hiermit können die Eltern immer schauen, wie groß ihr
kleiner Racker geworden ist und im Idealfall ist sie auch nach Jahren noch im Einsatz. Die süße
Panda-Messlatte auf dem Foto stammt übrigens von Instagrammerin stennie.
Was Du dazu brauchst:
- eine Holzlatte
- verschiedene Farben, die für Wohnräume geeignet sind
- einen Zollstock
- Kreativität
Anleitung für die kommenden Meilensteine:
- Zuerst bemalst Du die Messlatte in einer schlichten Farbe.
- Als Nächstes suchst Du dir ein süßes Motiv für die Messlatte aus – Tier- oder Blümchenmotive sind bei den Kleinen immer sehr beliebt. ;)
- Nun trägst Du mithilfe des Zollstocks die Zentimeterabstände auf die Messlatte auf.
- Anschließend kannst du ganz kreativ sein und mit weiteren Farben die Messlatte gestalten.
Fertig!
Die Party kann steigen!
Mit diesen Ideen kannst Du den werdenden Eltern bestimmt eine große Freude machen und sie gleichzeitig in ihrem
Alltag unterstützen. Wir wünschen Dir viel Spaß dabei, die Geschenke ganz individuell zu gestalten und so dem
kleinen Entdecker ein ganz persönliches Stückchen von Dir mit auf den Weg zu geben.
Hast Du noch weitere Geschenkideen? Dann teile sie gerne mit uns auf Instagram oder Facebook.